Unsere Weiterentwicklung
Nachdem die ecoCasting-Technologie bereits seit 2015 für PKW-Zylinderblöcke in Serie zum Einsatz kommt, wurde sie in den letzten Jahren konsequent weiterentwickelt, um auch schwere Nutzfahrzeug-Zylinderblöcke herstellen zu können.
Die aus diesen Anstrengungen resultierende neue ecoCasting-Gießerei bietet ideale Voraussetzungen, um die zukünftigen Anforderungen der Kunden aus dem Nutzfahrzeug-Segment zu erfüllen.
Eisengießerei 4.0
Unser innovatives Gießverfahren kommt ohne Formsand aus. Dadurch entfallen dessen Transport sowie die spätere Deponierung. Der verwendete Kernsand wird komplett wiederaufbereitet. Durch dieses Mono-Sand-System mit geschlossenem Materialkreislauf ist der ecoCasting-Prozess die neue Benchmark bei nachhaltigen Gießprozessen.
WE VALUE OUR RESOURCES
Weil unsere Zukunft grüner werden muss.
Leichtere Produkte
Weniger Energie
Geringere Wandstärke
Günstigere Materialien
Recycelbare Rohstoffe
Globale Verfügbarkeit
Einsparung Trinkwasserverbrauch
100 % Ökostrom
Geringere CO2-Emission
Wir unterstützen Sie bei der Erreichung Ihrer Emissionsziele
Durch die gezielte Integration von Bauteilen sowie die Ausnutzung der deutlich geringeren Fertigungstoleranzen ist es uns möglich, unsere weltweiten Kunden durch signifikante Gewichtseinsparungen bei der Erreichung ihrer CO2-Emissionsziele zu unterstützen.
Die Weiterentwicklung der ecoCasting-Technologie bietet nicht nur technischen Nutzen, sondern kommt auch in erheblichem Maße der Nachhaltigkeit zugute. Der Prozess verbraucht weniger Energie und das Bauteil selbst spielt seine Vorteile als Leichtgewicht aus. Durch den formsandlosen Gießprozess sparen wir tonnenweise CO2, Millionen Liter Wasser und schließen Materialkreisläufe. Das führt auch zu einer Reduzierung des Verbrauchs von Ressourcen wie Sand.
Die hohen Einsparungen von Wasser und CO2 wurden mit einer sechsstelligen Fördersumme des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle honoriert.
